Thomas Kimmerle
Ich bin freischaffender Musiker, gebe Saxophon Unterricht in Bonn und leite mehrere Big Bands. Zudem bin ich als Konzertveranstalter & künstlerischer Leiter aktiv.
KÖLN 75 erzählt die mitreißende und wahre Geschichte der rebellischen 18-jährigen Vera Brandes (Mala Emde), die selbstbewusst und leidenschaftlich alles aufs Spiel setzt, um ihren Traum zu verwirklichen. Gegen den Willen ihrer konservativen Eltern bucht sie auf eigenes Risiko das Kölner Opernhaus, um Keith Jarrett (John Magaro) im Januar 1975 für ein Konzert nach Köln zu holen. Sie weiß es noch nicht, aber diese improvisierte Stunde am Klavier, die bis zuletzt zu scheitern droht, wird auf Schallplatte verewigt und von vielen als eines der populärsten Kunstwerke des 20. Jahrhunderts angesehen: Keith Jarretts „The Köln Concert“.
Die Plattenveröffentlichung „The Köln Concert“ avanciert mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten. Regisseur und Autor Ido Fluk (THE TICKET) ließ sich für KÖLN 75 von den wahren Begebenheiten inspirieren und erzählt die unfassbare Geschichte dahinter. Im Mittelpunkt steht Vera Brandes, eine junge, zielstrebige und emanzipierte Frau, die sich in einer männerdominierten Gesellschaft durchsetzt. Mala Emde (UND MORGEN DIE GANZE WELT) verkörpert sie brillant als leidenschaftliche Musikliebhaberin und Rebellin, die in den turbulenten Siebzigerjahren unbeirrbar ihren Weg geht. An ihrer Seite sieht man John Magaro (PAST LIVES, SEPTEMBER 5) als Keith Jarrett sowie die deutschen Stars Alexander Scheer, Ulrich Tukur, Jördis Triebel und Susanne Wolff.
Seine Weltpremiere feiert KÖLN 75 auf den 75. Internationalen Filmfestspielen von Berlin.
WDR
Jazzpreis
2024
WDR Jazzpreis 2024 geht an Caris Hermes und an das Jugend Jazz Orchester Bonn
Ensemble für Jugendliche aus der Metropolregion Bonn unter der musikalischen Leitung von Thomas Heck und Thomas Kimmerle.
Das Saxophon ist wohl eines der populärsten Instrumente in der Jazz- und Popmusik.
Sofern Sie Interesse haben dieses vielseitige Instrument zu lernen, oder vorhandene Fertigkeiten weiter zu entwickeln, nehmen Sie doch bitte Kontakt zu mir auf!
Wir verabreden uns zu einem Video-Call und ich beantworte gerne alle Fragen rund um das Saxophon und die Unterrichtsgestaltung.
Das Jahr 2020 hat so einiges in Bewegung gesetzt. Die Erfahrungen der Jahre 2020/21 haben für mich den SAXOPHON UNTERRICHT 2.0 eingeläutet und der Hybrid Unterricht (analog/digital) bietet viele neue Möglichkeiten.
Es gilt das Beste aus zwei Welten zusammenzuführen, um den Unterricht inhaltlich noch abwechslungsreicher und produktiver zu gestalten.
Ob IN PRÄSENZ oder ONLINE, ALLES IST MÖGLICH!
Dies alles natürlich mit viel Spaß unter dem Motto “SERIOUS FUN“! Gerne stehe ich Ihnen mit meinen langjährigen Erfahrungen zur Seite und wir entdecken zusammen die Welt der Musik und des Saxophons.
Unter der musikalische Leitung von Oliver Pospiech.
Für mich ein ganz besonderes musikalisches Projekt. Auf dem Foto zusammen mit Peter Protschka (Trompete), Andy Hunter (Posaune) und Lionel Haas (Piano).
Schülerensemble unter der musikalischen Leitung von Thomas Kimmerle.
Die Teilnahme an dieser Big Band ist auch für Schüler anderer Schulen in Bonn und Bad Godesberg möglich!
Ausreichende Grundkenntnisse des Instruments und entsprechende Fertigkeiten sollten vorhanden sein.
Für weitere Informationen schreiben Sie mir bitte! Ich beantworte sehr gerne alle Fragen.
Big Band der Musikschule Voreifel für fortgeschrittene Schüler, Jugendliche, Studenten und Erwachsene Instrumentalisten unter der musikalischen Leitung von Thomas Kimmerle.
Nehmen Sie bei Interesse doch bitte Kontakt zu mir auf.
Barcode soul jazz quintet
Druckvoller Bläsersound und der einzigartige Sound der Hammond B3 Orgel.
Das BARCODE soul jazz quintet bietet eine bunte Mischung aus Jazz, Funk und Soul.
Auf dem Foto die Hornsection mit Oscar Kliewe (Trompete) und Waldemar Leczkowski (Alt Saxophon)